7. Mangopare

Mein siebtes Bienenvolk – Kraft der Herkunft, Mut zum Weg und Schutz aus alten Zeiten

Mein siebtes Bienenvolk – Kraft der Herkunft, Mut zum Weg und Schutz aus alten Zeiten

Mein siebtes Bienenvolk ist ein ganz besonderes Geschenk: Ein Ableger von meiner lieben, erfahrenen Imkertante Maria aus Bayern – getragen von ihrer Fürsorge, ihrer Erfahrung und ihrem Vertrauen. ❤️ Ein Geschenk von Herz zu Herz – und, wie es scheint, auch im Herzen der Bienen.

Zunächst ein wenig irritiert von der Fülle an Obstblüten hier bei uns, haben sie sich rasch eingefunden, ihr neues Revier neugierig erkundet und mutig in Besitz genommen – voller Tatkraft und Entdeckerfreude. Fast wirkt es, als spürten sie selbst, dass in ihnen eine besondere Kraft lebt: ein Funke, der von Imkerin zu Imkerin, von Bienenhaus zu Bienenhaus weitergetragen wird.

🏷️Mangopare ist ein traditionelles Māori-Muster, das den Hammerhai darstellt – ein starkes, furchtloses Tier, das für Stärke, Entschlossenheit und Mut steht. Es symbolisiert die Fähigkeit, Hindernisse zu überwinden und den eigenen Weg unbeirrt zu gehen.

Darüber hinaus ist Mangopare ein Zeichen von Schutz und Führung: In der Māori-Kultur gelten Haie als schützende Geister, die Führung und Sicherheit schenken. So begleitet mich dieses Symbol als kraftvoller Wächter, der mich in meinem Tun bestärkt.

Mangopare verbindet mich auch mit meinen Ahnen und meiner Herkunft – ein wertvolles Band zwischen Vergangenheit und Gegenwart, das mich erdet und inspiriert.

Als häufiges Element in den traditionellen kōwhaiwhai-Mustern spiegelt es nicht nur Kraft, sondern auch tiefe kulturelle Verbundenheit wider. Dieses Muster in meinem Bienenvolk zu tragen, fühlt sich für mich an wie ein kraftvoller Schutz und eine Einladung, meinen eigenen Weg mutig und mit innerer Klarheit weiterzugehen.

🌿Für mich ist Mangopare mehr als nur ein weiteres Volk – es steht für die Kraft des Neubeginns, für Durchhaltevermögen und innere Klarheit, die ich besonders in diesem Jahr 2025 spüre und brauche. Es erinnert mich an meine eigene Stärke in herausfordernden Zeiten – und an die Kraftquellen, die mich tragen: meinen Mann, meine Kinder, meine Freunde, meine Verwandschaft.

Wie Mangopare selbst zeigt auch mein Leben, dass Beständigkeit und Entwicklung einander nicht ausschließen, sondern Hand in Hand gehen dürfen – mit Vertrauen, Mut und der Zuversicht, dass der nächste Schritt gelingen wird.

🎨 Die Zarge leuchtet in einem warmen Braun – ein erdiger, ruhiger Ton, der Standhaftigkeit, Verbundenheit und Ursprünglichkeit ausstrahlt. Für mich ist es auch ein leiser Gruß an meine eigenen Wurzeln – ein Symbol für die Herkunft, aus der Neues entstehen darf.

🍯 Auch der Honig von Mangopare wird einmal diese Kraft in sich tragen: rein, ehrlich, voller Energie. Ein Geschenk der Natur, das Beständigkeit und Lebenskraft schmecken lässt – und mich daran erinnert, dass auch in bewegten Zeiten Verlässlichkeit und Ruhe in uns wohnen.

Mangopare ist für mich ein Zeichen für die Kraft der Herkunft, für Freundschaft und für das, was bleibt – und für die Freude, den eigenen Weg entschlossen, unbeirrbar und mit offenem Herzen weiterzugehen. Es steht für Stärke und Entschlossenheit, die Herausforderungen des Lebens zu meistern und den Weg mutig zu gehenmit dem tiefen Vertrauen, dass Schutz und Führung immer da sind. Mangopare erinnert mich an die Verbindung zu den Ahnen, die über uns wachen, uns begleiten und mit ihrer Weisheit stärken. Diese Verbindung schenkt mir Halt und Orientierung, gibt Kraft für alles, was kommt, und das Wissen, dass wir niemals allein sind.

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.