1. nsaa adinkra
Mein erstes Bienenvolk – ein Symbol für Werte, die für mich zählen
Mein erstes Bienenvolk – ein Symbol für Werte, die zählen
Für mein allererstes Bienenvolk habe ich bewusst das Adinkra-Symbol „Nsaa“ gewählt. Es steht für Exzellenz, Echtheit und handwerkliche Qualität – Werte, die mich von Anfang an leiten und die das Fundament meiner Imkerei bilden.
🏷️ „Nsaa“ stammt aus der alten westafrikanischen Symbolsprache und ist eng mit dem Sprichwort verbunden:
„Nea onnim nsaa oto n’ago“ – „Wer das echte Nsaa nicht kennt, greift zur Fälschung.“
Dieses Sinnbild war mein Leitstern: Mein Weg sollte kein bequemer, sondern ein ehrlicher sein – geprägt von Sorgfalt, Respekt vor der Natur und echter Handwerkskunst.
🌿 Mit diesem Leitsatz wollte ich meine Imkerei beginnen – und so auch weiterarbeiten:
Ehrlich, naturnah und mit Achtsamkeit für das Tierwohl, für die Umwelt und für die Qualität des Produkts. Ohne Kompromisse. Keine Massenproduktion, kein anonym eingekaufter Importhonig, kein mit Zuckerwasser gestrecktes Erzeugnis. Sondern Honig, wie er sein soll: rein, unverfälscht, regional, ehrlich
🎨 Die Zarge trägt die Farbe Gelb, leuchtend wie die Bienen selbst – ein Zeichen für Lebenskraft, Freude,Sonnenwärme . Für mich steht dieses Gelb auch für den Aufbruch, für Mut und für den Anfang meiner eigenen Imkerei – eine bewusste Entscheidung für Echtheit und gegen den schnellen Gewinn.
🍯 Mein Ziel war und ist:
Reiner, unverfälschter deutscher Honig – direkt vom Bienenstock in die Hände von Menschen, die den Unterschied schmecken und zu schätzen wissen. Ohne Zusatzstoffe, ohne Zuckerwasser, ohne Tricks – dafür mit echter Hingabe, viel Geduld und der Liebe zum Detail.
„Nsaa“ war der Anfang –als Zeichen dafür, wie ich arbeite und wofür meine Imkerei steht: Echtheit, Verantwortung und Hingabe.
❌ Kein Import,
❌ keine Massenware,
❌ kein Mischhonig aus zweifelhafter Herkunft.
✔️ Sondern echter Honig von echten Bienen – aus meiner kleinen, mit Sorgfalt und Respekt gepflegten Imkerei.